Barrierefreiheit – gut für alle. Und gut für Google.

Share This Post

Barrierefreiheit – gut für alle. Und gut für Google.

Auch wenn Ihre Website nicht gesetzlich zur Barrierefreiheit verpflichtet ist, lohnt sich ein genauer Blick:
Viele der Maßnahmen, die Menschen mit Einschränkungen den Zugang erleichtern, verbessern ganz nebenbei auch die Auffindbarkeit bei Google.

Denn: Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung (SEO) greifen oft ineinander.

Ein paar Beispiele:

  • Bilder mit Alternativtexten – hilfreich für Screenreader und gleichzeitig relevant fürs Ranking
  • Klare Überschriftenstruktur – sorgt für bessere Orientierung und wird von Google bevorzugt

  • Mobilfreundliches Layout – Pflicht für Barrierefreiheit, Bonus für SEO

  • Gut beschriftete Formulare und Buttons – hilfreich für alle, die schnell ans Ziel wollen

  •  Videos mit Untertiteln oder Textzusammenfassungen – Google liest mit

Suchmaschinen funktionieren in vielen Punkten ähnlich wie ein sehbehinderter Nutzer: Sie „sehen“ keine Bilder, verstehen keine unklaren Strukturen und brauchen sauberen Code, um Inhalte einordnen zu können.

Barrierearme Websites bieten also nicht nur mehr Zugänglichkeit – sondern auch mehr Reichweite.

Wenn Sie möchten, werfe ich gern einen Blick auf Ihre Seite und zeige Ihnen, was sich mit wenig Aufwand verbessern lässt.

Mehr zu lesen

Nach oben scrollen

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie mich an.