Hosting-Ausfall bei DomainFactory – was ich daraus für meine Kunden gelernt habe

Share This Post

Hosting-Ausfall bei Domainfactory. Was ich dadurch für meine Kunden gelernt habe?


Am 4. August kam es bei DomainFactory zu einem weitreichenden technischen Ausfall. Webseiten waren über Stunden nicht erreichbar, E-Mails konnten nicht gesendet oder empfangen werden, auch FTP- und Backendsysteme waren betroffen.

Was als kurze Unterbrechung wirkte, entpuppte sich schnell als systemweiter Fehler – mit Auswirkungen auf viele Kundenprojekte. Auch Websites, die ich für Kund:innen betreue, waren davon betroffen.


Was genau passiert ist

  • Webseiten und Maildienste mehrerer unabhängiger Verträge fielen gleichzeitig aus

  • Kein Zugang zu FTP, keine DNS-Auflösung, keine Verwaltungsoberfläche

  • Die Störung betraf ausschließlich DomainFactory – andere Hostinganbieter liefen stabil

  • Die Kommunikation war lückenhaft: keine offizielle Statusmeldung, keine aktive Information über den Vorfall


Wie ich darauf reagiert habe

Ich habe die Ausfälle dokumentiert, den Support kontaktiert und betroffene Kunden informiert.
Parallel dazu habe ich geprüft, welche Projekte künftig umgezogen werden sollten – vor allem solche, bei denen Ausfallsicherheit und Erreichbarkeit geschäftskritisch sind.


Was das für Kund:innen bedeutet hat

Erstaunlicherweise haben viele Kund:innen den Ausfall nicht direkt bemerkt – doch das ändert nichts am Kernproblem:
Eine Website, die nicht erreichbar ist, verliert Vertrauen. Und wenn Mails ausbleiben, entgehen unter Umständen wichtige Kontakte.


Konsequenz: Hosting bewusster wählen

Meine eigene Website wird seit Längerem über einen anderen Hostinganbieter betrieben – und war vom Ausfall nicht betroffen.
Für künftige Projekte (und auf Wunsch auch für bestehende) werde ich auf Anbieter setzen, die sich in der Praxis bewährt haben:


🔄 Ein paar Hostinganbieter im Vergleich (meine Erfahrungen):

AnbieterStabilitätSupportKommunikationPreis-LeistungKommentar
all-inklsehr hochschnell & freundlichtransparentsehr gutFür viele Kund:innen meine erste Wahl
netcuphochtechniklastigetwas nüchternsehr gutGut für technisch versierte Projekte
webgohochtelefonisch topzuverlässiggutGute Alternative mit direktem Support
DomainFactoryschwankendzögerlichintransparentmittelIn der Vergangenheit solide, aktuell kritisch zu bewerten

Was ich künftig anbiete

Ich kümmere mich auf Wunsch um:

  • den Umzug zu einem stabileren Anbieter (inkl. Backup & E-Mail-Sicherung),

  • die technische Umsetzung (DNS, Mailrouting, WordPress-Transfer),

  • sowie die Abstimmung mit dem alten und neuen Anbieter.

Und: Ich berate auch, wann ein Umzug sinnvoll ist – nicht jeder Hoster muss sofort verlassen werden. Aber wenn ein Ausfall wie dieser ohne klare Kommunikation bleibt, ist das für mich ein Warnzeichen.


Verlässliches Hosting ist kein Nebenschauplatz

Es geht nicht nur darum, dass eine Seite läuft – sondern dass sie erreichbar bleibt, auch wenn mal etwas passiert.
Ich sehe Hosting als Teil meines Qualitätsversprechens – und handle entsprechend.


Sie möchten wissen, ob Ihre Website betroffen war oder ob ein Wechsel sinnvoll wäre?

Melden Sie sich gern – ich unterstütze Sie bei der Einschätzung und, wenn gewünscht, bei der Umsetzung.

Mehr zu lesen

Nach oben scrollen

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie mich an.